Aufgrund Einführung der CO2-Bepreisung erhöht die EVM zum 01. Januar 2021 die Erdgaspreise für Privat- und Gewerbekunden in der Grund- und Ersatzversorgung und allen Wahltarifen
Marienberg, 16.11.2020
Die Energieversorgung Marienberg GmbH (EVM) passt zum 1. Januar 2021 die Erdgaspreise für Privat- und Gewerbekunden in der Grund- und Ersatzversorgung (GuEV) sowie in allen Wahltarifen an.
Aufgrund gestiegener Beschaffungskosten erhöht die EVM zum 01. Januar 2020 die Strompreise für Privat- und Gewerbekunden in der Grundversorgung
Marienberg, 18.11.2019
Die Energieversorgung Marienberg GmbH (EVM) passt zum 1. Januar 2020 die Strompreise für Privat- und Gewerbekunden in der Grundversorgung an. Nachdem bereits im letzten und vorletzten Jahr die Kosten für die Strombeschaffung stark gestiegen sind, hat sich dieser Trend auf dem Energiemarkt auch 2019 fortgesetzt. Seit Januar 2018 ist der Börsenpreis für Stromlieferungen im Jahr 2020 in der Spitze um 65% gestiegen und verharrt auf hohem Niveau.
Energieeffizienznetzwerk des Stadtwerke-Verbundes eprosa spart 2.293 Tonnen CO2 pro Jahr ein
Marienberg, 06.11.2020
Das Energieeffizienznetzwerk für die Energiedienstleister der eprosa-Gruppe hat eine Energieeinsparung von über 4.668 Megawattstunden (MWh) pro Jahr oder rund 2.293 Tonnen CO2 pro Jahr umgesetzt. Dies entspricht dem Jahresbedarf von rund 1.130 Privathaushalten bei einem Jahresdurchschnittsverbrauch von 3.500 Kilowattstunden (kWh). Nach drei Jahren Laufzeit haben die Teilnehmer damit ihre ursprünglich gesetzte Einspargröße übertroffen.
Energieeffizienznetzwerk des Stadtwerke-Verbundes eprosa von Sächsischer Energieagentur ausgezeichnet
Marienberg, 18.07.2019
Hohe Ehrung für die Eprosa-Gruppe: Das Energieeffizienznetzwerk des Stadtwerke-Verbundes eprosa ist für seine beispielhafte Förderung der Energieeffizienz in kommunalen Energieversorgungsunternehmen ausgezeichnet worden. Die Belobigung durch die Sächsische Energieagentur (SAENA) erfolgte im Rahmen eines feierlichen Festaktes in Leipzig.
Das Energieeffizienznetzwerk der eprosa-Gruppe ist 2017 ins Leben gerufen worden und hat eine Laufzeit bis 2020. Die Teilnehmer haben sich auf ein Energieeinsparziel von 4,6 Millionen Kilowattstunden und eine damit verbundene Senkung der klimaschädlichen Kohlendioxid-Emissionen um 2.300 Tonnen pro Jahr verständigt. Um die Vorgaben zu erreichen, wurden rund 60 Einzelmaßnahmen vereinbart. Schwerpunkte sind die Modernisierung von Eigenerzeugungs- und Beleuchtungsanlagen, die Errichtung von Photovoltaik-Anlagen sowie die Förderung der Elektromobilität.
Kundenzentrum wieder vollumfänglich geöffnet
Marienberg, 25.05.2020
Die Stadtwerke & Energieversorgung Marienberg GmbH begrüßt Kunden ab 02.06.2020 wieder persönlich zu den gewohnten Öffnungszeiten.
Anpfiff zum 10. ENERGIE-Cup der Grundschulen
Marienberg, 09.05.2019
Am 15. Mai 2019 haben acht Schülermannschaften wieder nur ein Ziel: Das Runde muss ins Eckige! Frei nach Franz Beckenbauer: „Es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage!“, veranstaltet die EVM auch in diesem Jahr wieder Ihr traditionelles Kleinfeld-Fußballturnier unter Beteiligung regionaler Grundschulmannschaften.
Spannend wird es auf jeden Fall, soviel können wir schon jetzt verraten! Denn auch der zehnte Vorausscheid zum großen EVM ENERGIE-Cup verspricht wieder hitzige Fußballduelle in prickelnder Stadionatmosphäre.
Kundenzentrum wieder geöffnet
Marienberg, 07.05.2020
Die EVM begrüßt Kunden ab 11.05.2020 wieder persönlich – vorerst mit eingeschränkten Öffnungszeiten.
Die Eispiraten Crimmitschau zu Gast auf dem Marienberger Weihnachtsmarkt!
Am kommenden Samstag, dem 22.12.2018, macht eine Delegation des ETC Crimmitschau Halt auf dem Marienberger Weihnachtsmarkt. Das Profi-Eishockeyteam der DEL2 (2. Bundesliga) besucht auf persönliche Einladung der Eisarena und der EVM die Bergstadt Marienberg und hat nicht nur für eingefleischte Eishockey-Fans ein paar tolle Überraschungen im Gepäck. Gegen 18:00 Uhr geht es los. Dann zeigt die Mannschaft auf der Eisarena Marienberg, wie echte Profis mit Schläger, Puck und Kufen eine Eisfläche sprichwörtlich zum Schmelzen bringen.
Die Energieversorgung Marienberg GmbH verzichtet bis auf weiteres auf persönlichen Publikumsverkehr in seinem Kundenzentrum.
Marienberg, 16.03.2020
Ab Dienstag, den 17. März 2020, schließt die Energieversorgung Marienberg GmbH ihr Kundenzentrum in der Zschopauer Straße 37 bis auf weiteres für den persönlichen Publikumsverkehr. Begründet wird die präventive Maßnahme mit dem Versuch der Eindämmung von unnötigen Corona-Infektionsrisiken.
Stabile Preise für Erdgas und Strom bei der Energieversorgung Marienberg GmbH
Der erzgebirgische Energiedienstleister Energieversorgung Marienberg GmbH (EVM) hält entgegen dem Trend der Branche seine Energiepreise für den überwiegenden Teil seiner Kunden auch im kommenden Jahr stabil.
Nachdem die EVM bereits im September mit der Veröffentlichung unveränderter Erdgaspreise für das Folgejahr Entwarnung geben konnte, geht der Energieversorger sogar noch einen Schritt weiter und sichert allen Privat- und Gewerbekunden, trotz jüngst gestiegener Großhandelspreise, eine Preisgarantie (ausgenommen Abgaben, Umlagen und Steuern) für Erdgasprodukte bis zum 31. Dezember 2021 zu.
Seite 1 von 2