Wir sind Mitglied oder Partner zahlreicher Organisationen und Verbände, in die wir sowohl unser Wissen einbringen als auch von den Erfahrungen anderer Partner lernen können. Damit bietet sich uns die Möglichkeit des schnellen Wissenstransfers und des gegenseitigen Erfahrungsaustauschs. Auf diese Weise tragen wir dazu bei, gemeinsame Lösungen für Herausforderungen der energiewirtschaftlichen Praxis zu entwickeln. Hier stellen wir Ihnen zwei unserer Netzwerkpartner vor:
Die Energieforen Leipzig GmbH ist ein tragender Bestandteil der "Leipziger Forengruppe". Diese hat ihren Ursprung in der Versicherungsforen Leipzig GmbH, die vor 15 Jahren aus der Universität Leipzig ausgegründet wurde.
Mit dem Geschäftsfeld "Forschung" stehen die Energieforen der Energiebranche für Trend- und Innovationsforschung, Studien und Umfragen sowie für spezifische Marktanalysen zur Verfügung. Wissenschaftliche Interdisziplinarität und Neutralität bilden dabei die Grundlage für deren anwendungsorientierte Forschungsarbeit.
Im Rahmen des Geschäftsfelds "Entwicklung" übersetzen die Energieforen wissenschaftliche Erkenntnisse in anwendungsorientierte Management- und Beratungslösungen. Als Impulsgeber für die Energiewirtschaft entwickeln die Energieforen zum Beispiel Innovationskonzepte und Geschäftsmodelle, ein aktives Kundenmanagement durch Marktforschung.
Mit dem Geschäftsfeld "Netzwerk" bieten die Energieforen Gedanken- und Erfahrungsaustausch mit Fachverantwortlichen auf Augenhöhe. Ihre User Groups, Workshops, Fachkongresse und Symposien sind Plattformen zum Wissenstransfer und Networking. Die Energieforen vereinen hier ein Praxis- und Wissenschaftsnetzwerk aus Fach- und Führungskräften von Unternehmen der Energiewirtschaft und branchennahen Dienstleistungsanbietern sowie Professuren und Instituten.
Die eprosa-Gruppe ist eine sich durch Beratung und Erfahrungsaustausch unterstützende Gruppe zur rechtssicheren und rationalen Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben in der Energiewirtschaft (Anreizregulierung, Erneuerbare Energien u. a.).
Teilnehmer
Elf der teilnehmenden Stadtwerke stammen aus Sachsen, eines aus Brandenburg:
- Stadtwerke Aue GmbH
- Städtische Werke Borna GmbH
- Stadtwerke Döbeln GmbH
- Stadtwerke Eilenburg GmbH
- Stadtwerke Freiberg AG
- Energieversorgung Marienberg GmbH
- Stadtwerke Meerane GmbH
- Stadtwerke Strom Plauen GmbH & Co. KG
- Stadtwerke Reichenbach / Vogtland GmbH
- Stadtwerke Schwarzenberg GmbH
- Städtische Werke Spremberg GmbH
- Zwickauer Energieversorgung GmbH
"Energieeffizienznetzwerk des Stadtwerke-Verbundes eprosa von Sächsischer Energieagentur ausgezeichnet" - hier geht's zum Artikel (Foto: SAENA)