Als Energiedienstleister vor Ort bringen wir die Region voran, tragen Verantwortung für sie, denn wir sind ein Teil von ihr. Mit der Kampagne "Eure Energie ist unser Antrieb" wollen wir unsere Wertschätzung gegenüber den Menschen in unserer Gegend zum Ausdruck bringen. Wir wollen sie zu Wort kommen lassen und von ihnen lernen, indem wir ihnen zuhören:

Mit Enthusiasmus und einer beeindruckenden Laufbahn ist Arno Uhlmann eine Bereicherung für die Energieversorgung Marienberg GmbH. Seine Faszination für Technik begeistert uns und spornt uns alle an! Als Energiedienstleister vor Ort bringen wir die Region voran. Wir wollen von Menschen wie Arno lernen, indem wir ihnen zuhören:

Sein Interesse für Technik begann schon in früher Kindheit, inspiriert von seinem Vorbild Daniel Düsentrieb, dem genialen Erfinder aus Entenhausen.

"Meine Mutter war nicht immer begeistert, wenn ich als Kind irgendwelche Geräte auseinandergeschraubt habe",

erinnert sich Arno schmunzelnd. Heute ist er 24 Jahre alt und hat in seiner Ausbildung bei der EVM bereits alle wichtigen Abteilungen durchlaufen - unter anderem die gesamte Techniksparte.

"Anspruchsvolle Technologien finde ich einfach sehr interessant. In der relativ kleinen EVM betreiben, genau genommen, sechs Mitarbeiter gigantische Anlagen wie das Gasnetz", erzählt er begeistert.

Seine Faszination für verschiedenste Prozesse und seine Neugier brachten ihn dazu, tiefer in die Materie der thermischen Energietechnik einzutauchen. Seine nächste Herausforderung? Die sichere und klimafreundliche Energieversorgung mit besonderem Fokus auf Wärme. Während die Energiegewinnung aus Erneuerbaren im Stromsektor gut voranschreitet, gibt es im Wärmesektor noch größeren Umbau- und Planungsbedarf. Alternative Energieträger beschäftigen Arno zunehmend.

"Für jede Generation von Energietechnik-Ingenieuren gibt es neue Herausforderungen: alles wird anspruchsvoller, vernetzter und technisch komplexer - gerade aus diesem Grund macht es so viel Spaß",

erklärt er. Seinen beruflichen Weg startete Arno 2017 bei der EVM im Rahmen des DuBAS-Programms - einer dualen Ausbildung zum Industriekaufmann, die er parallel mit dem Abitur abschloss. Innerhalb von nur vier Jahren legte er damit den Grundstein für seine vielversprechende Karriere. Direkt im Anschluss absolvierte er an der Glauchauer Hochschule ein duales Studium der Versorgungs- und Umwelttechnik, mit dem Schwerpunkt Thermische Energietechnik und Versorgungssysteme.

Alles, was er in der Theorie gelernt hatte, fand er bei der EVM eins zu eins in der Praxis wieder. "Es hat einfach alles gepasst. Ich weiß, dass das nicht überall so ist", meint Arno und denkt bereits über die nächste Qualifizierung nach. Er strebt einen Master in Wirtschaftsingenieurwesen an.

Jetzt genießt er aber erst einmal den kürzeren Arbeitsweg, weil er von seiner Heimatgemeinde Krumhermersdorf nach Marienberg umgezogen ist. Auch zu Hause und in seiner Freizeit bleibt Arno - wie könnte es anders sein - der Technik treu. Er baut PC’s auf und aus, lötet, entwickelt 3D-Druckobjekte oder zockt mit Freunden Computergames. Zur Abwechslung kocht er gerne ausgiebig, am liebsten asiatisch oder indisch.

EVM-Geschäftsführer Mike Kirsch beschreibt Arno als "außergewöhnlichen jungen Mann, der nicht nur sehr kreativ und begabt ist, sondern immer auch freundlich und hilfsbereit. Trotz der vielen beruflichen Möglichkeiten, die ihm nun offen stehen, bleibt Arno uns treu - und übernimmt deswegen bereits jetzt Leitungsverantwortung." Mit seiner bodenständigen Einstellung und seiner Leidenschaft für Innovationen ermutigt Arno auch andere junge Menschen:

"Geht euren Weg, vergleicht euch nicht mit anderen - übertreffen müsst ihr nur euch selbst."

Die EVM kann sich glücklich schätzen, solch ein Talent an Bord zu haben. In einer sich stetig wandelnden Energiebranche sind junge, engagierte Fachkräfte wie Arno der Schlüssel für eine sichere und nachhaltige Zukunft.

Denn:
Eure Energie ist unser Antrieb.